
Heinzelmann, Konrad (gest. 1454; auch Konrad von Rothenburg). Baumeister der Spätgotik, aus Dettwang gebürtig, um 1420 in Ulm tätig, hat ab 1428 die Rothenburger Jakobskirche und die Nördlinger Georgskirche erbaut. 1439 wurde er nach Nürnberg berufen, wo er den Entwurf für den Hallenchor von St. Lor...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.